Welche Anschlüsse besitzt ein Monitor: VGA, DVI und HDMI

Jeder Monitor besitzt verschiedene Anschlüsse, über die er mit dem Computer verbunden werden kann. Dazu gehören in der Regel der VGA-Anschluss, der DVI-Anschluss und der HDMI-Anschluss. Der HDMI-Anschluss ist nicht bei allen Monitoren vorhanden, ältere Computer verfügen auch nicht über diesen Anschluss, es sei denn, es wurde eine neuere Grafikkarte eingebaut, die über einen HDMI-Anschluss verfügt. Neuere Computer haben hingegen meistens einen HDMI-Anschluss.

anschluesse-beitragsbild-neu

Der VGA-Anschluss
Bei dem VGA-Anschluss (englisch: Video Graphics Array) handelt es sich um einen alten Anschluss-Typen. Der VGA-Anschluss ist ein analoger Bildübertragungsstandard für Stecker- und Kabelverbindungen zwischen Grafikkarten und Anzeigegeräten (Monitoren). Das heißt er überträgt analoge Signale zwischen der eingebauten Grafikkarte und dem Monitor, diese Signale müssen dann extra umgewandelt werden, damit der Monitor diese erkennen und darstellen kann.

[asa monitor-kabel]B00FQK4384[/asa]

Heutige Monitore benötigen im Gegensatz ein digitales Signal. Ist wird also mindestens ein DVI-Anschluss benötigt, da bei einem VGA-Anschluss durch einen Adapter die analogen Signale in digitale Signale umgewandelt werden müssten, dadurch verschlechtert sich jedoch die Bildqualität. Nur wenn man eine alte Grafikkarte im Computer verbaut hat, sollte man auf einen VGA-Anschluss achten.

Der DVI-Anschluss
Der DVI-Anschluss (englisch: Digital Visual Interface) ist eine elektronische Schnittstelle zur Übertragung von Bild- und Videodaten. DVI ist inzwischen der Standard-Anschluss bei neuen LED- und LCD/TFT-Monitoren geworden, außerdem wird er auch bei vielen LCD- und LED-Fernsehern verwendet, um einen PC oder DVD-Player mit dem Fernseher zu verbinden. Im Vergleich zum VGA-Anschluss ermöglicht der DVI-Anschluss die gleichzeitige Übertragung von analogen sowie digitalen Bild- und Videodaten.

[asa monitor-kabel]B00D3MG9MA[/asa]

Der HDMI-Anschluss
Möchte man einen Monitor mit Full-HD Auflösung verwenden, so kommt der HDMI-Anschluss ins Spiel. Der HDMI-Anschluss (englisch: High Definition Multimedia Interface) ermöglicht es volldigitale Bild- und Tondaten zu übertragen, so ist es auch möglich hochauflösende Medien auf dem Monitor darzustellen. Zum größten Teil wird der HDMI-Anschluss in der Unterhaltungselektonik benutzt, beispielsweise für Konsolen und Blu-Ray Player. Aber auch neue Monitore mit Full-HD Auflsöung besitzen einen HDMI-Anschluss.

[asa monitor-kabel]B004BEMD5Q[/asa]

Die aktuellen TOP 3 Monitor Bestseller auf Amazon:

[eapi keyword=“Monitor“ n=3 picture_resolution=large picture_size=medium badge_1=“#1″ badge_2=“#2″ badge_3=“#3″]

Weitere Informationen zu dem Thema: