Gleich nach den LED-Monitoren rangieren die LCD/TFT-Monitore. Sie waren die Ablöser der alten CRT- bzw. Röhrenmonitore. Zu der Zeit waren sie mit ihrer Bildqualität und der flachen Bauweise den alten Röhrenmonitoren weit überlegen. Sie hatten eine größeres Display und auch der Stromverbrauch war um ein ganzes Stück geringer, weshalb sie auch so beliebt waren. LED-Monitore haben sich jedoch in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Trotz dessen sind immer noch viele LCD/TFT-Monitore mit konventionellem Leuchtstoffröhren-Backlight (CCFL) im Handel.
Was genau sind LCD-/TFT-Monitore?
Im Grunde genommen sind TFT-Monitore auch LCD-Monitore. Die Bezeichnung LCD bedeutet „Liquid Crystal Display“ und sie bildet den Oberbegriff für alle Flüssigkristall-Bildschirme. TFT bedeutet hingegen „Thin Film Transistorund“ und bezeichnet lediglich eine bestimmte LCD-Technik. Beim Kauf spielt […]. ⇒ Weiterlesen
Worauf sollte man beim Kauf eines LCD-/TFT-Monitors achten?
Es gibt viele verschiedene Aspekte, auf die Sie beim Kauf eines LCD-/TFT-Monitors achten sollten. Dinge wie die Bildschirmauflösung, das Seitenformat, die Größe und der Kontrast sind nur einige von vielen Dingen, auf die es beim Kauf ankommt. Wenn Sie erfahren möchten, welche Kriterien wirklich entscheidend sind, dann schauen Sie sich diesen Beitrag von uns an, bei dem wir das Wichtigste zusammengefasst haben.
Die TOP-Modelle der LCD/TFT-Monitore
[asa tft 1]B00Z03HSP2[/asa]
[asa tft 2]B00CU8J2WW[/asa]
[asa tft 3]B01AWG4WK0[/asa]
[asa tft 4]B012CZ6GO4[/asa]
[asa tft 5]B00DJ3GAIG[/asa]
[asa tft 6]B016UPDULO[/asa]
[asa tft 7]B01AWG4BVU[/asa]
[asa tft 8]B00NF3EMNA[/asa]
[asa tft 9]B01BV1XBEI[/asa]
[asa tft 10]B01AWG43UE[/asa]