Dell U2414H (24 Zoll) LED-Monitor: Infobericht 2015

Dells populäre Ultrasharp-Serie hat mit dem U2414H* ein weiteres Kind in die Familie aufgenommen. Im Visier sind Multimedia-Anwender, Gelegenheitsspieler und Hobbygrafiker – ein Multitalent also, der für jede Situation ein befriedigendes Ergebnis zu liefern beabsichtigt. Lieferumfang Im Karton selbst gibt es neben dem soliden, rechteckigen Standfuß, ein Netzkabel, ein USB-Kabel für den integrierten USB-Hub und … Weiterlesen

BenQ GL2450HM (24 Zoll) LED-Monitor: Infobericht 2014

Größe & Bildwerte Der BenQ GL2450HM* ist ein LED-Monitor mit einer Bildschirmdiagonalen von 24 Zoll und einer Full HD Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Besonders hervorzuhebende Vorzüge des BenQ GL2450HM* sind die sehr kurze Reaktionszeit von nur 2 ms und der immens hohe dynamische Kontrast von 12.000.000:1. Dieser ermöglicht eine bemerkenswerte Tiefenschärfe im Vergleich … Weiterlesen

Acer S242HLCBID (24 Zoll) LED-Monitor: Infobericht 2014

Größe & Bildwerte Elegant und mit schlankem schwarzen Rahmen präsentiert sich der 24 Zoll LED-Monitor S242HLCBID* von Acer. Eine Full-HD Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln, ein Helligkeitswert von 250 cd/m² und eine schnelle Reaktionszeit von 2 ms beeindrucken bei diesem Produkt. Noch außergewöhnlicher ist allerdings der Kontrast von 100.000.000:1, der dank Acer Adaptive Contrast … Weiterlesen

Samsung S22D300H (22 Zoll) LED-Monitor: Infobericht 2014

Größe & Bildwerte Der S22D300H* LED-Monitor von Samsung mit einer Bildschirmgröße von 22 Zoll fällt besonders durch seine hochglänzend schwarze Farbe auf, die an Klavierlack erinnert. Mit einer Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 Pixeln, einem Helligkeitswert von 200 cd/m² und dem dynamischen Mega Contrast zeichnet sich der Monitor durch eine sehr gute Bildqualität aus. Die … Weiterlesen

Was genau sind Office-Monitore: Worauf sollte man beim Kauf achten?

Auch für den Gebrauch im Büro gibt es passende Monitore. Sie sind optimal für den dauerhaften Betrieb und sie eignen sich bestens für das Arbeiten in hellen Umgebungen. Es gibt gewisse Punkte, auf die man bei der Auswahl eines Office-Monitors achten sollte. Wenn man täglich stundenlang am Computer arbeitet, dann sollte man sich für den … Weiterlesen

Was genau sind LCD/TFT-Monitore: Was bieten sie einem und wie funktionieren sie?

Gleich nach den LED-Monitoren rangieren die LCD/TFT-Monitore. Sie waren die Ablöser der alten CRT- bzw. Röhrenmonitore. Zu der Zeit waren sie mit ihrer Bildqualität und der flachen Bauweise den alten Röhrenmonitoren weit überlegen. Sie hatten eine größeres Display und auch der Stromverbrauch war um ein ganzes Stück geringer, weshalb sie auch so beliebt waren. LED-Monitore … Weiterlesen

Was genau sind LED-Monitore: Was bieten sie einem und wie funktionieren sie?

LED-Monitore sind heutzutage die populärsten, günstigsten und am meist verkauften Monitore weltweit. Auch die Technik, die dahinter steckt, wird jedes Jahr weiterentwickelt und so kann einem die Kaufentscheidung bei all den neuen Modellen und Funktionen relativschwer fallen. Deshalb sollte man sich im Voraus gut informieren, um das passende Modell zu finden. Das Erste, dass einem … Weiterlesen

Worauf sollte man generell beim Kauf eines Monitors achten? Die wichtigsten Kriterien für die Kaufentscheidung

Es gibt viele verschiedene Aspekte, auf die Sie beim Kauf eines LED-Monitors aber auch LCD-/TFT-Monitors achten sollten. Dinge wie die Bildschirmauflösung, das Seitenformat, die Größe und der Kontrast sind nur einige von vielen Dingen, auf die es beim Kauf ankommt. Bevor Sie eine endgültige Kaufentscheidung treffen, sollten Sie die aufgezählten Punkte beachten, um einen guten … Weiterlesen

Wo liegt der Unterschied zwischen CCFL, LCD und LED?

Seit den letzten 20 Jahren hat sich viel bei der Weiterentwicklung der Monitore getan. Damals gab es die grauen Röhrenmontiore, dann kamen die flacheren LCD/TFT-Monitore und heute gibt es die ultraflachen und stromsparenden LED-Monitore. Alle haben Unterschiede in der verwendeten Bildschirm-Technik, diese werden hier aufgezählt und erklärt. CCFL-Technik Die CCFL-Technik wurde damals in Röhrenmonitoren verwendet. Die … Weiterlesen

Welche Anschlüsse besitzt ein Monitor: VGA, DVI und HDMI

Jeder Monitor besitzt verschiedene Anschlüsse, über die er mit dem Computer verbunden werden kann. Dazu gehören in der Regel der VGA-Anschluss, der DVI-Anschluss und der HDMI-Anschluss. Der HDMI-Anschluss ist nicht bei allen Monitoren vorhanden, ältere Computer verfügen auch nicht über diesen Anschluss, es sei denn, es wurde eine neuere Grafikkarte eingebaut, die über einen HDMI-Anschluss … Weiterlesen